Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Los) auch

  • 1 los

    los I a präd неприкреплё́нный; отвя́занный, отвяза́вшийся, развяза́вшийся; распу́щенный
    - los суф. прил., ука́зывает на отсу́тствие чего́-л.: arbeitslos безрабо́тный; regungslos неподви́жный; willenlos безво́льный.
    der Knopf ist los пу́говица оторвала́сь
    der Hund ist von der Kette los соба́ка сорвала́сь с це́пи
    er hat das Brett los разг. он отодра́л доску́
    er hat den Nagel los разг. он вы́тащил гвоздь (клеща́ми); ср. loshaben
    los I a präd свобо́дный, освобождё́нный, освободи́вшийся; aller Bande los, los von allen Banden свобо́дный от око́в [от уз]
    los I a präd тех. свобо́дный; разъединё́нный; сла́бый
    los I a präd ры́хлый, несвя́зный (о гру́нте)
    los I a präd разг.: es ist etwas los (здесь) что-то твори́тся, что-то происхо́дит
    ist was los ? что-нибу́дь случи́лось?
    was ist los? что случи́лось?
    was ist denn heute nur los? что сего́дня твори́тся?
    was ist mit dir los? что с тобо́й (случи́лось)?
    im Theater war heute nichts los сего́дня в теа́тре ничего́ интере́сного не бы́ло, спекта́кль был неинтере́сный
    er tut so, als ob nichts los wäre он де́лает вид, как бу́дто ничего́ не случи́лось [не произошло́]
    es ist mit ihm nicht viel los, mit ihm ist aber auch gar nichts los он ничего́ собо́й не представля́ет; что с него́ возьмё́шь?; от него́ то́лку ма́ло
    los I a präd : etw. j-n los sein отде́латься от чего́-л., от кого́-л.
    bei ihm ist eine Schraube los разг. у него́ ви́нтика не хвата́ет
    dort ist der Teufel [die Hölle] los разг. там чорт зна́ет что твори́тся; там всё идё́т вверх дном
    los II adv разг. : los ! дава́й!, впере́д!, начина́й!; спорт. марш!; immer drauf los! дава́й, дава́й!, не робе́й!; nun aber los! начина́й!
    los= отд. преф. гл., ука́зывает на отеделе́ние, на освобожде́ние от чего́-л.: etw. loswerden отде́латься от чего́-л.; сбыть (с рук) что-л.
    losbinden развя́зывать; отвя́зывать
    los= отд. преф. гл., ука́зывает на нача́ло де́йствия: losrehen начина́ться; losbrechen начина́ться, поднима́ться. разража́ться

    Allgemeines Lexikon > los

  • 2 auch sonntags servieren wir ofenfrische Brötchen!

    ¡los domingos también tenemos pan del día!

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > auch sonntags servieren wir ofenfrische Brötchen!

  • 3 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 4 los

    1. adj präd
    1) неприкреплённый; отвязанный, отвязавшийся, развязавшийся; распущенный
    der Knopf ist losпуговица оторвалась
    der Hund ist von der Kette losсобака сорвалась с цепи
    er hat das Brett losразг. он отодрал доску
    2) свободный, освобождённый, освободившийся
    aller Bande los, los von allen Banden — свободный от оков ( от уз)
    3) тех. свободный; разъединённый; слабый
    5) разг.
    es ist etwas los — (здесь) что-то творится, что-то происходит
    ist was los?что-нибудь случилось?
    im Theater war heute nichts los — сегодня в театре ничего интересного не было, спектакль был неинтересный
    er tut so, als ob nichts los wäre — он делает вид, как будто ничего не случилось ( не произошло)
    es ist mit ihm nicht viel los, mit ihm ist aber auch gar nichts los — он ничего собой не представляет; что с него возьмёшь?; от него толку мало
    6)
    etw., j-n los sein — отделаться от чего-л., от кого-л.
    ••
    bei ihm ist eine Schraube los — разг. у него винтика не хватает
    dort ist der Teufel ( die Hölle) los — разг. там чёрт знает что творится; там всё идёт вверх дном
    2. adv разг.
    los! — давай!, вперёд!, начинай!; спорт. марш!
    immer drauf los! — давай, давай!, не робей!

    БНРС > los

  • 5 los

    1) wo ist etwas los a) geschieht etwas где-н. что-то случа́ется <происхо́дит> b) ist etwas geschehen где-н. что-то случи́лось <произошло́> c) geht es lustig zu где-н. ве́село <весе́лье> d) ist Krach где-н. о́чень шу́мно e) ist etw. nicht in Ordnung где-н. что-то не в поря́дке. wo ist nichts los ist es langweilig где-н. ску́чно. mit jdm./etw. ist nichts los taugt nichts кто-н. что-н. никуда́ не годи́тся. im Theater ist heute nichts los в теа́тре сего́дня ничего́ интере́сного нет. was ist denn los? в чём де́ло ?, что случи́лось ? was ist los? ich habe nicht verstanden что ты сказа́л ?, в чём де́ло ?, что случи́лось ? damit ist doch nichts los э́то (же всё равно́) никуда́ не годи́тся. mit ihm ist nicht viel los что с него́ возьмёшь. mit ihm ist heute nichts los он сего́дня не в фо́рме. mit dir ist doch etwas los с тобо́й ведь что-то случи́лось. was ist denn mit dir los? что с тобо́й ?
    2) los sein ab, gelöst: v. Gebundenem отвяза́ться pf [ v. Befestigtem, Knopf оторва́ться pf/v. Festgeschraubtem отвинти́ться pf] im Prät. der Hund ist von der Kette los соба́ка сорвала́сь с це́пи
    3) jdn./etw. los sein a) befreit sein изба́виться pf [ von aufdringlicher Pers auch отвяза́ться pf] im Prät от кого́-н. чего́-н. aller Verpflichtungen los und ledig sein изба́виться im Prät наконе́ц от всех обя́занностей b) verloren, eingebüßt haben потеря́ть pf im Prät кого́-н. что-н. c) ausgegeben haben: Geld потра́тить pf im Prät что-н.
    4) los! a) fort пошли́ ! b) schnell дава́й ! c) anfangen начина́й [начина́йте]! auf " los" geht's los! начина́ем по кома́нде!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > los

  • 6 lös

    lös [løːs] los; locker, lose (auch fig); einzeln; beweglich, frei;
    elden är lös es brennt, Feuer!;
    lösa blommor Schnittblumen Pl;
    lösa delar Einzelteile Pl;
    gå lös frei herumgehen, herumlaufen;
    gå lös på ngn auf jdn losgehen;
    det går löst på millioner es geht in die Millionen;
    slå sig lös sich amüsieren, sich gehen lassen;
    löst prat leeres Gerede;
    löst skott blinder Schuss; Platzpatrone f;
    lös och fast egendom bewegliche und unbewegliche Habe;
    med lösa tyglar mit verhängten Zügeln;
    vara lös i magen Durchfall m haben

    Svensk-tysk ordbok > lös

  • 7 Los

    Los n lott ( auch Schicksal);
    das große Los högsta vinsten

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > Los

  • 8 Los trapos sucios se levan en casa

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Los trapos sucios se deben lavar en casa.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"][aconseja a las familias y amigos arreglar sus disensiones en la intimidad]
    Intime Dinge soll man für sich behalten.
    Man soll nicht öffentlich die schmutzige Wäsche waschen.
    Schmutzige Wäsche wäscht man zu Hause.
    Man muss die schmutzige Wäsche nicht auf dem Marktplatz ausbreiten.
    Der Kehricht aus dem Haus gehört nicht auf die Gasse.
    Was in der Schule gekocht wird, soll auch in der Schule gegessen werden.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Los trapos sucios se levan en casa

  • 9 Los designios de Dios son inescrutables

    [lang name="SpanishTraditionalSort"][¡Oh profundidad de las riquezas de la sabiduría y de la ciencia de Dios! ¡Cuán incomprensibles son sus juicios, e inescrutables sus caminos! (Romanos 11, 33)]
    [lang name="SpanishTraditionalSort"][= suceden cosas a las que no les encontramos explicación alguna]
    Oh Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind seine Gericht und unausspürbar seine Wege! (Roemers 11, 33)
    Verschlungen sind die Wege des Herren.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Los designios de Dios son inescrutables

  • 10 Los mandamientos de la carraca: toma y daca

    Für nichts gibt man nichts.
    Gibst du mir, so gebe ich dir.
    Wer nicht gibt, der nimmt auch nicht.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Los mandamientos de la carraca: toma y daca

  • 11 Hasta los gatos tienen tos

    Auch ein Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Hasta los gatos tienen tos

  • 12 Aquí tampoco atan a los perros con longaniza

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Aquí tampoco atamos a los perros con longanizas.
    Uns fliegen die gebratenen Tauben auch nicht ins Maul.
    Man hat es hier auch nicht so dick!
    Hier lebt man auch nicht wie Gott in Frankreich!
    Das ist kein Schlaraffenland.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Aquí tampoco atan a los perros con longaniza

  • 13 Dios los cría y ellos se juntan

    [lang name="SpanishTraditionalSort"][expresa que las personas suelen buscar sus amigos entre los de sus propias costumbres y maneras de pensar, o comenta que el que estén o vayan juntas o se avengan bien personas que tienen los mismos defectos o viven de la misma manera censurable]
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Nunca falta un roto para un descosido.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Se juntó el hambre con las ganas de comer.
    Da haben sich ja zwei gefunden.
    Gott hat sie geschaffen und er schützt sie auch.
    Jede Flasche findet ihren Stöpsel.
    Jedes Mädel findet seinen Liebhaben.
    Gleich und Gleich gesellt sich gern.
    Gleich sucht sich und gleich findet sich.
    Jede Anziehung ist wechselseitig.
    Verwandte Seelen finden sich.
    Wo die Liebe hinfällt.
    Gleiche Brüder, gleiche Kappen.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Dios los cría y ellos se juntan

  • 14 gehaltleer, -los

    gehaltleer, -los, nullius pretii (wertlos, von Metallen etc.). – rerum inops od. inanis oder vacuus (leer an Sachen, an Daten, v. Schriften). – inanis (übh. leer, sowohl an Sachen, Daten als an Gedanken, v. Schriften). – exilis (fast- u. kraftlos, v. der Rede). – g. sein, auch nihili esse.

    deutsch-lateinisches > gehaltleer, -los

  • 15 ahora tengo que pagar los platos rotos

    ahora tengo que pagar los platos rotos
    (figurativo) nun muss ich die Sache auch ausbaden

    Diccionario Español-Alemán > ahora tengo que pagar los platos rotos

  • 16 El amo va a los toros, vámonos todos

    [lang name="SpanishTraditionalSort"][Se puede seguir el ejemplo del superior, aun cuando éste dé mal ejemplo] [«Enrique Toro, al saber del viaje del Ministro decía “si el patrón se va a los toros vámonos todos”, pero éste le dijo: “Usted, Toro, se queda»]
    Wenn die Katze aus dem Haus ist, haben die Mäuse Kirmes.
    Was der Herr sich erlaubt, dürfen wir auch.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > El amo va a los toros, vámonos todos

  • 17 Son tontos todos los que lo parecen y la mitad de los que no lo parecen

    [lang name="SpanishTraditionalSort"][Refrán de sentido claro]
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Soñaba el ciego que veía, y soñaba lo que quería.
    Auch im Traum fängt die Spinne Fliegen.
    Ein Traum gewährt, was man wachend begehrt.
    Der Fuchs träumt gern von Gänsen.
    Was einer gern hätte, das träumt man im Bett.
    Wenn die Katze träumt, so ist es von Mäusen.
    Wenn die Schweine schlafen, träumt ihnen von Trebern.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Son tontos todos los que lo parecen y la mitad de los que no lo parecen

  • 18 Todo lo dora un buen fin, aunque lo desmientan los desaciertos de los medios

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Nunca es tarde si la dicha es buena.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Bien está lo que bien acaba.
    Ein gutes Ende vergoldet alles, wie sehr auch das Unpassende der Mittel dagegen sprechen kann.
    Ende gut, alles gut.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Todo lo dora un buen fin, aunque lo desmientan los desaciertos de los medios

  • 19 No quieras para los demás lo que no quieras para ti

    Was du nicht willst, dass man dir tut, das füge auch keinem andern zu.
    Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
    [Beachte bei deinem Handeln, dass du anderen nichts zumutest, was du selbst als unangenehm, schmerzhaft empfinden würdest.]

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > No quieras para los demás lo que no quieras para ti

  • 20 Donde vayas, de los tuyos hallas

    Wo du auch hingehst, du triffst deinesgleichen.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Donde vayas, de los tuyos hallas

См. также в других словарях:

  • Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Los — Sn std. (8. Jh.), mhd. lōz n./m., ahd. (h)lōz m./n., as. hlōt Stammwort. Aus g. * hlauti m. Losung, Los , auch in gt. hlauts Los, Anteil, Erbschaft , ae. hlӯt Los, Schicksal . Die anord. Entsprechung hlaut ist nur relikthaft belegt und offenbar… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Los Angeles — Spitzname: City of Angels, L.A., Gang Capital of the Nation, Horizontal City Skyline von Los Angeles (Downtown LA) …   Deutsch Wikipedia

  • Los Angeles (Kalifornien) — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles …   Deutsch Wikipedia

  • Los-Angeles-Klasse — Los Angeles in schneller Fahrt Übersicht Typ Jagd U Boot Namensgeber Stadt Los Angeles Einheiten 62 gebaut, 43 aktiv …   Deutsch Wikipedia

  • Los Angeles Kings — Gründung 9. Februar 1966 Geschichte Los Angeles Kings seit 1967 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Auch — Saltar a navegación, búsqueda Auch Aush Escudo …   Wikipedia Español

  • Los Angeles Angels of Anaheim — gegründet 1960 Abkürzung …   Deutsch Wikipedia

  • Los Angeles Lakers — Gründung 1946 Geschichte Detroit Gems 1946–1947 Minneapolis Lakers 1947–1960 Los Angeles Lakers seit 1960 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Los von Rom-Bewegung — nennt man die in katholischen Ländern auftretende Erscheinung des Einzel oder Massenübertritts aus der römischen Kirche zum Protestantismus oder Altkatholizismus. Das schon früher geprägte Schlagwort »Los von Rom« wurde auf dem großen deutschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Los Galácticos — (oder im deutschen Die Galaktischen) ist eine spanische Bezeichnung für die gleichzeitige Zusammensetzung von weltbekannten Fußballspielern bei Real Madrid. Der Begriff Galácticos entstand während der ersten Präsidentschaft von Florentino Pérez,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»